geschichte
ÖGSG

Geschichte


Baronin Anna Maria Mayr-Melnhof und eine Handvoll engagierter und golfbegeisterter Damen gründeten am 3. Mai 1987 im Golfclub Klessheim (Salzburg) die Österreichische Golf-Seniorinnen-Gesellschaft (ÖGSG). Heute zählt der Verein rund 120 Mitglieder.

Baronin Anna Maria Mayr-Melnhof gehörte nicht nur zu den Gründungsdamen, sondern sie war auch Präsidentin der ersten Stunde. Ihr zur Seite stand bis 1989 Grete Haupt als Honorary Secretary. Dann übernahm Inge Heim das Amt (bis 2011). Auch sie setzte sich mit einem ganz besonderen Organisationstalent für die Interessen der Gesellschaft ein.

Geprägt wurde die Österreichische Golf-Seniorinnen-Gesellschaft von der charismatischen und herzlichen Art der Baronin. Von 2002 bis zu ihrem Tod am 1. August 2010 war sie Ehrenpräsidentin. Zu ihrer Nachfolgerin wählten die österreichischen Golfseniorinnen 2002 Inge Kula. Auch sie übte das Amt bis zu ihrem Ausscheiden im Jahre 2011 mit persönlichem Engagement aus. Präsidentin von 2011 bis 2015 war Anneliese Zerbs und wurde in der Generalversammlung 2015 zur Ehrenpräsidentin gewählt. 

Präsidentin ab 2015 bis zu ihrem Rücktritt März 2018 aus persönlichen Gründen war Karin Chrstos - Frick.

Schon kurz nach der Gründung der Gesellschaft begannen die Damen ihre Aktivitäten. Sie bestritten ihren ersten Länderkampf mit den deutschen Seniorinnen in Feldafing. Zu diesem Wettkampf trafen sich die beiden Mannschaften in den Folgejahren abwechselnd in Österreich und Deutschland.

1999 ging der Pokal erstmalig an die österreichischen Seniorinnen. Ganz besonders beliebt sind bis heute die Länderspiele gegen Deutschland, Italien und die Schweiz, die sogenannte "Quadrangulare", die jedes Jahr von einem dieser Länder ausgerichtet wird.

Im September 1990 nahmen die österreichischen Seniorinnen erstmalig an der Marisa Sgaravatti Trophy (Europameisterschaft, Kat. B) in Weissensberg am Bodensee teil. Seitdem sind sie jedes Jahr dabei. Das Turnier gastierte auch bereits in Österreich, und zwar 1998 in Altentann und 2006 in Ebreichsdorf. Hier erzielten die Gastgeberinnen einen hervorragenden 4. Platz. 2012 gelang ihnen jedoch der größte Erfolg in der 25jährigen Geschichte der ÖGSG: Sie holten in Helsinki/Finnland den Sieg und gewannen damit die Goldmedaille!

Pflichttermin im Turnierkalender der Golfseniorinnen ist das Angolfen in Lignano. Dann treffen sie sich die Damen während der Saison einmal im Monat zu ihren internen Turnieren, die auf ausschließlich österreichischen Plätzen gespielt werden und den sportlichen sowie gesellschaftlichen Charakter der Österreichischen Golf-Seniorinnen-Gesellschaft unterstützen.

 

ÖGSG
Donaublickgasse 12 · A-4020 · Linz
+43 (0699) 10634963   office@oegsg.at



© mDesign.at // new media · Website powered by NICA Club Manager · Impressum · Typo · bug(0) · (oegsg.at) · php 7.3.33